News ↑
2022-07-09 6. und 7. Ligaspieltag
1. HESSENLIGA
PSG Rüsselsheim 1 : FPC Frankfurt 1 2:3
PC Petterweil 1 : PSG Rüsselsheim 1 4:1
3. LIGA MITTE/NORD
PSG Rüsselsheim 2 : PV Hain-Gründau 1 4:1
SG Dietzenbach 1 : PSG Rüsselsheim 2 3:2
3. LIGA MITTE/SÜD
PSG Rüsselsheim 3 : Boulodromedare Fulda 1 4:1
SV Klein-Gerau 1 : PSG Rüsselsheim 3 2:3
4. LIGA SÜD
PSG Rüsselsheim 4 : BC Seeheim 2 1:4
TG Bobstadt 2 : PSG Rüsselsheim 4 1:4
2022-06-04 3., 4. und 5. Ligaspieltag
1. HESSENLIGA
CdP Dieburg 1 : PSG Rüsselsheim 1 3:2
PSG Rüsselsheim 1 : PC Viernheim 2 0:5
LBJ Wiesbaden 1 : PSG Rüsselsheim 1 3:2
3. LIGA MITTE/NORD
PSG Rüsselsheim 2 : TSG Wörsdorf 2 4:1
TG Schierstein 1 : PSG Rüsselsheim 2 2:3
Rumkugler Kassel 2 : PSG Rüsselsheim 2 2:3
3. LIGA MITTE/SÜD
VBF Kirtorf 2 : PSG Rüsselsheim 3 5:0
PSG Rüsselsheim 3 : TG Winkel 2 2:3
CdP Dieburg 2 : PSG Rüsselsheim 3 1:4
4. LIGA SÜD
TSG Arheilgen 2 : PSG Rüsselsheim 4 4:1
PSG Rüsselsheim 4 : Petanque-Sport Bad König 3:2
CdP Dieburg 4 : PSG Rüsselsheim 4 1:4
2022-05-07 Ligaauftakt
1. HESSENLIGA
TV Dreieichenhain 1 : PSG Rüsselsheim 1 3:2
3. LIGA MITTE/NORD
PSG Rüsselsheim 2 : Los Veteranos 1 4:1
Boulodromedare Fulda 2 : PSG Rüsselsheim 2 0:5
3. LIGA MITTE/SÜD
PSG Rüsselsheim 3 : Disbu Rüsselsheim 2 1:4
TV Dreieichenhain 3 : PSG Rüsselsheim 3 4:1
4. LIGA SÜD
SG Dietzenbach 2 : PSG Rüsselsheim 4 1:4
PSG Rüsselsheim 4 : Ginsheim Altrheinbouler 1 2:3
Bilder des 1. Spieltages gibt es hier.
2022-03-09 Presseartikel
2021-11-24 Coupe d'hiver
Der Tête-Winterpokal findet wieder statt.
Anmeldung sind bis zum 06.12.2021 möglich.
Mehr Infos dazu gibt es hier.
2021-11-02 Für die regnerischen Tage
Wer kennt das nicht?
Irgendwann im Urlaub am Strand die berühmten Plastikkugel geworfen und ein paar Minuten lang Spaß gehabt.
Dann aber, in Frankreich, mittags im Schatten auf dem Dorfplatz:
Das gleiche Spiel – aber doch ganz anders.
Silvain Dubreuil, Pétanque-Weltmeister 2006, hat sich einmal die Mühe gemacht, Pétanque von Grund auf zu erklären und der DPV zeigt seine Videoserie in deutscher Übersetzung.
2021-10-30 Gratulation an PSG 1
Am Samstag fand der letzte Ligaspieltag 2021 für PSG 1 statt. Gespielt wurde in Dietzenbach gegen die es auch ganz knapp zu einem 3:2 reichte. Danach kam das entscheidende Spiel gegen den direkten
Aufstiegskonkurrenten aus Steinheim. Nach den beiden Tripletten stand es 2:0 für PSG, was den Druck schon etwas schmälerte. Zum Aufstieg reichte jetzt nur noch ein Sieg aus den noch folgenden
drei Doubletten. Am Ende stand es dann 4:1 und der Aufstieg in die
1. Hessenliga ist geschafft.
Die Tabelle und alle Ergebnisse gibt es hier nachzulesen.
Allez les PEE ESS GEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Abdou, Hagen, Emile, Ullrich, Gaby, Uwe und Doris
2021-10-26 Nachträglich zur 18. Motorcity Mixte Meisterschaft
Das 18. "3. Oktober Mixte" Turnier konnte, nach der Corona Pause, endlich stattfinden. Wir haben den alten Namen wieder aufleben lassen und das Turnier "Motorcity Mixte Meisterschaft" genannt.
So, nun zur Anmeldung:
Danke an alle, die das per Mail mitgemacht haben und vor Ort ihren 3G Nachweis vorlegten - das hat alles super geklappt.
Trotz der regnerischen Wettervorhersagen so einiger Wetter-Apps, waren 55 Mixte-Teams am Start und das war auch gut so. Es hat nur zweimal kurz und schwach geregnet.
Bilder des MCM gibt es hier .
1/2 Finale B-Turnier
Jessica/Norbert : Julia/Sani
Lilli/Hagen : Van Cau/Anne
1/2 Finale A-Turnier
Florian/Natascha: Nina/Lorenzo
Kerstin/Werner : Marcel/Christina
Finale B-Turnier: Van Cau/Anne : Julia/Sani
Finale A-Turnier: Florian/Natascha : Marcel/Christina
Trotz der Wettervorhersagen kamen Lorenzo und Nina aus Karlsruhe angereist - das gibt einen Daumen nach oben von uns.
2021-09-30 Motorcity Mixte Meisterschaft
Zurzeit sind 54 Teams für Sonntag angemeldet.
Wir werden Suppen, Chili und belegte Brötchen anbieten. Unsere Getränkeauswahl dürfte auch jedes Bedürfnis befriedigen - die Auswahl wird groß sein.
So, jetzt nochmal zu oben. Es sind noch 10 Startplätze zu vergeben - wer zuerst kommt spielt mit. Anmeldung nehmen wir gerne unter
psg-ruesselsheim@outlook.de entgegen.
Eine erfolgreiche Anmeldung seht ihr an der Antwort:
Ihr seid dabei :-)
2021-09-30 Liga Tabellen kurz vor Schluss
Aktuell nachzulesen bei:
https://hessenpetanque.de/sport/liga/liga-spielplantabellen/
2021-09-19 B-Finale Sieger - Deutsche Meisterschaften Triplette 2021
Ein erfolgreiches Wochenende war es für Emil Götz und Frank Lückert. Beide gewannen mit ihrem Team jeweils das B-Finale der Deutschen Meisterschaften 2021.
Bei den Juniors spielte das Team Hessen2 mit Emil, Justin Engel
(SV Geinsheim 07) und Rico Böhm (CdP Dieburg) gegen Berlin1.
Die Hessen spielten von Anfang an sehr konzentriert und ließen ihren Gegnern keine Chance. Am Ende hieß es 13:4.
Bericht zur Jugend DM
Bei den Ü55 war es knapper. Frank, Andreas Dosch und Farouk Brahimi konnten nach 0:9 Rückstand das Spiel noch mit 13:12 für sich entscheiden. Endspielgegner war BaWü4.
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams
Mitte oben: Rico, Emil und Justin
Frank, Farouk und Andreas
2021-08-20 1. Container Nocturne
Das erste Nocturne fand Freitag abends statt. Start war ca. 19:30 Uhr, das Ende war noch bevor es hell wurde.
Unten das Bild der ersten Sieger:
1. Platz: Boja und Viete
2. Platz: Thomas und Schugger
3. Platz: Werner und Ralf
Mehr Bilder gibt es hier:
http://www.psg-ruesselsheim.club/bilder/
2021-07-24 PETITgrandPRIX de Hessen
Die 3. Station der Turnierserie machte halt in Rüsselsheim. Bei strahlendem Sonnenschein waren alle angemeldetet 24 Teams im Ostpark und spielten gegeneinander. 'Vielen Dank an alle die da waren - gespielt, geholfen oder auch als Zuschauer. Und auch einen Dank für die Organisation seitens des HPV an Boni und Peter.
Platzierungen:
1. Platz - Justin & Norbert
2. Platz - Felix & Uli
3. Platz - Donnie & Duy
4. PLatz - Rico & Manuel
5. Platz - Emil & Werner
Ein ausführlicher Bericht steht auf der HPV-Seite:
https://hessenpetanque.de/24-teams-beim-4-petitgrandprix-de-hessen-im-ruesselsheimer-ostpark/
Mehr Impressionen gibt es hier:
http://www.psg-ruesselsheim.club/bilder/
2021-07-16 Die Container sind da
Heute war es dann soweit, mit viel Drücken und Ziehen und im Gänsefüßchenschritt haben wir es gemeinsam geschafft, unsere
2 Container vom Parkplatz zum Sonnenplatz zu bringen. Wir waren verrückt, mutig und haben an die Sache geglaubt - nur so hat es funktioniert. Vielen Dank an den Baggerfahrer und an alle Helferinnen
und Helfer des Vereins.
Mehr Bilder gibt es hier: http://www.psg-ruesselsheim.club/bilder/
2021-07-17 Deutscher Länderpokal 2021
Am kommenden Wochenende findet der Deutsche Länderpokal im Saarland statt. Wir freuen uns, dass Doris Wendehake (Frauen) und
Frank Lückert (Senioren +55) in der Auswahlmannschaft sind und für den HPV an den Start gehen.
Gespielt wird auf dem Boulegelände des RKV Ensdorf
https://www.boule-ensdorf-saar.de/deutscher-l%C3%A4nderpokal-2021/
2021-06-22 Hessenliga 2021 - Tabelle und Spielplan
PSG 1 - 2. Hessenliga B
PSG 2 - 3. Liga Süd
PSG 3 - 4. Liga Mitte
2021-06-20 Kadertreffen
Unter der Leitung von Peter Latsch fand auf unserem Vereinsgelände ein Kadertraining statt. Mit dabei waren Doris Wendehake und Frank Lückert. Das Kadertreffen dient als Vorbereitung für den Länderpokal mitte Juli.
.
Gruppenfoto
2021-05-09 Der Pokal ist in Rüsselsheim
Frank Lückert ist der erste Sieger des Coupe d'hiver. Voller Spannung haben die Daheimgebliebenen per WhatsApp den "Live-Ticker" verfolgt und mitgefiebert. Herzlichen Glückwunsch an Frank, der sich verdient und souverän zum Turniersieg gespielt hat.
Ein aktuelles Interview zu seinem persönlichen Werdegang gibt es unter folgendem Link zu lesen: Breche die Regel - sei ein Clown.
Glückwunsch auch an Doris Wendehake zum dritten Platz. Im Halbfinale unterlag sie im 5. Spiel mit 12:13 - das Finale war nur eine Kugel entfernt.
... und das alles corona-konform
Allez le PSG ⚫⚫⚫
Frank Lückert - 1. Platz Coupe d'hiver 2020/2021
2021-05-03 2 von 4 - Coupe d'hiver
Die Halbfinale stehen an. Dafür haben sich Doris mit einem 3:1 und Frank mit einen 3:0 souverän qualifiziert.
2 der besten 4 Tête-à-Tête Spieler beim Coupe d'hiver des Hessischen Pétanque-Verbands kommen aus Rüsselsheim - Chapeau
Das ist bis hierhin schon mal ein Riesenerfolg. Wir freuen uns für Eure Leistungen und werden Euch weiterhin die Daumen drücken und mitfiebern.
2021-05-03 Check-in auf dem Vereinsgelände
Boule-Spieler:innen welche sich, unter den aktuell gültigen Einschränkungen, auf unserem Gelände aufhalten, bitten wir darum sich am Eingang einzuchecken. Dort hängt ein
Infoblatt mit den
QR-Codes der luca-app sowie der Corona-Warn-App.
Damit tragt ihr aktiv dazu bei, mögliche Infektionsketten schnell und effektiv zu durchbrechen.
2021-04-19 Frühlingsgefühle beim Coupe d'hiver
Die Finalspiele der Besten 16 stehen fest.
Im 8-tel Finale sind 4 Mitglieder unseres Vereins beteiligt.
(Doris, Frank, Hagen und Mesut). Wir drücken allen 4 die Daumen.
Allez les PSG!!!
Mehr Infos zum Coupe d'hiver:
https://hessenpetanque.de/sport/coupedhivre/
2021-04-19 Die Liga-Gruppen sind eingeteilt
PSG1 - 2. Hessenliga B
PSG 2 - 3.
Liga Süd
PSG 3 - 4. Liga Mitte
Die einzelnen Begegnungen werden erst ausgelost, wenn die Politik den Spielbetrieb wieder zulässt.
2021-04-13 Luca-App Registrierung
Ab sofort bitten wir alle, die sich auf unserem Vereinsglände aufhalten, mit der Luca-App zu Registrieren. Der entsprechende QR-Code hängt an beiden Eingängen sowie an der Hütte.
Mehr Infos zur App: https://www.luca-app.de/
2021-03-04 PLA Pétanque-Leistungsabzeichen
Unten sind 2 Links für Infos zum PLA.
DPV PLA – Allgemein – Deutscher Pétanque-Verband e. V. (deutscher-petanque-verband.de)
2021-02-11 Aktuelle Offizielle Pétanque-Spielegeln
Ab sofort stehen die neuen Spielregeln auf der DPV-Seite
zum Download bereit.
https://deutscher-petanque-verband.de/2021/02/11/internationales-regelwerk-aktualisiert-2/
2020-12-26 Regelwerk Änderungen
Ab dem 01. Januar 2021 treten folgende Regeländerungen in Kraft:
REGLEMENT OFFICIELS POUR LE SPORT DE PETANQUE
2020-12-26 Spielvariante
Wer kennt es nicht? - Mal muss die vierte Person früher weg, mal kommt sie zu spät. Was tun zu dritt? Als Alternative zum Däumchen-drehen bieten sich zum Beispiel diese drei Spielformen an.
Mehr dazu auf ptank.de
2020-12-07 Coupe d’hiver ist eröffnet
Das Zeitfenster der 1. Runde ist vom 08.12.2020 bis 17.01.2021.
Wer gegen wen antreten darf und alle anderen Infos zum
Coupe d'hiver HPV findet ihr hier.
IInteressantes aus Rüsselsheimer Sicht.
Gruppe 10: Gisi - Claudia - DoN
Gruppe 11: Doris - Frank
Gruppe 12: Hagen
Gruppe 13: Abdou, Helge, Mesut
Coupe d’hiver 1. Hessischer Winter Pokal des HPV
Tête-à-Tête Wettbewerb von Mitte Dezember bis Frühlingsanfang 2021.
Zu den Infos und zur Anmeldung geht es hier
28.10.2020 Corona-Shooting Herbst 2020
Anmerkung: Den folgenden Text habe ich von petanque-aktuell auf deren Facebookseite kopiert.
https://www.facebook.com/groups/351213282484652/
WIE IM FRÜHJAHR, WÄHREND DER ERSTEN CORONA-WELLE WERDEN WIR AUCH IM MONAT NOVEMBER WIEDER CORONA-SHOOTINGS ANBIETEN. UM TEILZUNEHMEN MÜSST IHR AUF FACEBOOK DER GRUPPE „PETANQUE-AKTUELL.DE CORONA-SHOOTING“ BEITRETEN UND DORT LIVE EURE VERSUCHE STREAMEN.
Die Regeln sind simpel, jeder macht 30 Schuss auf eine Kugel in einem Kreis mit 1m Durchmesser. Die Entfernungen sind 7m, 8m und 9m, pro Länge 10 Schuss. Die Distanzen müssen vor dem Versuch mit einem Maßband verifiziert werden. Wir möchten absolut, dass ihr die aktuell geltenden Regeln im Umgang mit dem Virus einhaltet. Wir werden Teilnehmer vom Wettbewerb ausschließen, sollte uns ein Verstoß auffallen. Spielt bitte nicht auf Vereinsgeländen, sondern sucht euch ruhige Ecken auf Parkplätzen oder ähnlichem. Wir werden auch nicht tolerieren, wenn mehr als zwei Hausstände zu einem Shooting zusammenkommen. Das gleiche gilt auch für Personen, die bei jedem Shooting jemand anderes dabei haben der nicht zum Hausstand gehört. Schnappt euch also einen festen Partner oder macht eure Versuche alleine. Wir freuen uns ab dem 02.11. auf eure Livevideos.
Gabriel und Jannik
11.10.2020 Infos zum Breitensport-Sportabzeichen Boule
https://deutscher-petanque-verband.de/das-boule-sportabzeichen/
03.10.2020 Vereinsmeisterschaft Doublette
Am 03.10.2020 fand anstelle des jährlichen Mixte-Turniers die Doublette Vereinsmeisterschaft auf dem Vereinsgelände am Ostpark statt.
Insgesamt hatten sich 27 Teilnehmer angemeldet, was aufgrund der Freiluftveranstaltung auf maximal 38 Plätzen im Hinblick auf die Abstandsregeln im Freien problemlos zu handhaben war. So konnte mindestens immer ein Platz zwischen den bespielten Plätzen frei bleiben, sodass auch zwischen den Teilnehmern genügend Abstand während des Spiels gewährleistet war.
Nach 3 Runden Supermêlée und einer Regenunterbrechung hatten sich für die Endspiele nach gewonnenen Spielen und Spielpunkten
6 Spielpartien ergeben, von denen Emile und Heiko im Endspiel mit 13:12 gegen Gabi K. und Gerhard W. knapp als Sieger des Turniers hervorgingen.
Den 3. Platz konnten sich Wolfgang und Helge mit 13:3 gegen Clement und Muggi sichern, Bettina und Mesut folgten auf Platz 5
mit 13:10 gegen DoN und Werner F.
Auf den 7. Platz kamen Ullrich und Robert mit 13:8 gegen Gerhard S. und Josef, wobei Josef mit einer guten Legeleistung glänzte und als bester Leger des Tages erklärt wurde, unter Applaus der Mitspieler. Gleichzeitig konnte Josef aber auch noch den Pokal des Letzten in Empfang nehmen, was ihm aber sichtlich nichts ausmachte, sondern eher erfreute.
Romeo und Werner B. konnten sich auf dem 9. Platz gegen Gabi H. und Doris mit 13:8 durchsetzen, 11. wurden Schugger und Kai mit 13:9 gegen Melli, Abdu und Emil G.
Alles in Allem eine trotz Corona gelungene Veranstaltung, die im Jahr 2021 auf eine Wiederholung hofft.
Alle les boules
Ullrich
28.09.2020 Kabel für abends
Unter der fachlichen Leitung von Schugger trafen sich am Montag, 28.9.2020 Romeo, Clément, Heiko, Helge, Emile und Gerhard S. um 10.00 Uhr im Ostpark, um neue Erdkabel für Hütte und Beleuchtung des Vereinsgeländes zu legen.
Petrus hatte es gut mit uns gemeint, der Boden war in den oberen Schichten durchfeuchtet durch den Regen der letzten Tage. Und an diesem Morgen strahlte die Sonne und so ging die Arbeit gut voran. Mit 2 Pickeln, Spaten, Hacke und Rechen konnte innerhalb weniger Stunden 100m Erdkabel (gesponsert von einem Unbekannten, vielen Dank dafür!!!) verlegt werden, sodass demnächst schon 10 Bahnen beleuchtet werden können.
Zu erwähnen ist für die Historie, dass die Boulekugel, die in der Gründerzeit des Vereins in einen Kaninchenbau rollte und verschwand, trotz der Tiefbauarbeiten nicht wieder gefunden wurde.
Bericht: Gerhard S.
Ein paar Bilder vom Arbeitseinsatz gibt's hier.
13.09.2020 Freundschaftsspiel PSG 3 : TG 1886 Weiskirchen
Bei herrlichem Wetter konnte die dritte Mannschaft einmal mehr an ihre starken Vorstellungen in diesem Jahr anknüpfen. Am 13.9. fanden sich 2 Teams der TG 1886 Weiskirchen bei uns im Ostpark ein.
Nach den 4 Tripletten führte das Team bereits mit 3:1, wobei beim verlorenen Spiel leider mehrere Matchpunkte vergeben wurden.
Die Doubletten gestalteten sich ausgeglichener und man
trennte sich 3:3.
Unter dem Strich stand ein 6:4 Sieg für die PSG 3, bei dem Jürgen, Gerhard W. und Romeo mit jeweils zwei Siegen hervor stachen.
Das Team wurde durch Katrin, Claudia, Andreas, Kai, Lothar, Heiko, Helmut A., Helge und unseren Geinsheimer Boulefreunden Mesut und Lan komplettiert.
Bericht: Helge
05.09.2020 Charity Cup gegen BCS1
Diesmal mussten wir nicht fahren, denn unsere Boulefreunde aus Seeheim waren unsere Gäste. Natürlich freuten sich alle mal wieder gegen andere Gegner als im Training zu spielen. Dann auch noch unter "Wettkampfbedingungen" und für einen guten Zweck.
Das Spiel konnten wir mit 7:2 für uns entscheiden.
Für PSG spielten: Hagen, Uwe, DoN, Doris, Helge und Ullrich.
Man-of-the-Match war Ullrich, der seine 3 Spiele hoch gewinnen konnte (zu 1, zu 3 und nochmal zu 3).
Alle Ergebnisse und die Tabelle gibt es hier.
Auf dem Gruppenfoto sind wir, warum auch immer, nur zu viert.
... und hier das komplette Team.
... könnte auch beim Turnier in Thailand sein ;-)
29.08.2020 Freundschaftsspiel TSV Raunheim : PSG 2
Am Samstag sind wir zu siebt nach Raunheim gefahren. Wir einigten uns auf den Ligamodus.
Nach den beiden Tripletten stand es 1 : 1 und es hat schon vom Grill nach Merquez gerochen - Mittagspause.
Von den 3 Doubletten konnten wir noch 2 für uns entscheiden.
Für PSG haben gespielt:
Rita, Ecki, Emil G, Helge, Thomas, Viete und DoN.
Vielen Dank an die Raunheimer für die freundschaftlichen und fairen Spiele, die Merguez und die Salate.
Am Ende des Tages kam die Idee, dass wir ein Städteturnier
austragen sollten.
19.08.2020 Die neuen Eingangs-Banner sind fertig!
Danke an Hagen
15.08.2020 Charity Cup 2. Spieltag
Die Reise ging nach Weiskirchen.
Nach Runde 1 führten wir mit 3:0, in Runde 2 gaben wir 2 Spiele ab und es stand 4:2. Um als Sieger aus dem Spiel zu gehen brauchten von den verbleibenden 3 Doubletten noch einen Sieg. Gesagt getan, am Ende stand es 6:3 für PSG.
Während Runde 3 mussten die Spiele wegen starkem Regen unterbrochen werden. Danach standen die Plätze unter Wasser. Rasch waren einige Weiskirchener Spieler und Helfer mit Besen, Eisenstangen und Hammer zur Stelle und sorgten dafür, dass die Plätze wieder gut bespielbar waren.
Für PSG spielten: Doris, Uwe, Hagen, Wolfgang, Emile und DoN.
Wir bedanken uns bei Weiskirchen für die freundliche Aufnahme und für das Bereitstellen kalter Getränke bei Temperaturen über 30° C.
03.08.2020 Spielbericht Freundschaftsspiel SV Geinsheim : PSG 3
Am 30.07.2020 fuhren wir, 11 Männer (unsere Claudia hatte eine Freundin zu Besuch und die wollte nicht mitkommen) von PSG 3 coronabedingt in Kleingruppen zu unserem Trainingsspiel zu den Geinsheimern. Da Lothar und Helmut A. krankheitsbedingt absagen mussten, sprang unser neues Vereinsmitglied Rainer spontan ein. Danke!
Bei bester Witterung trafen wir alle aus unterschiedlichen Richtungen pünktlich auf dem Sportgelände ein. Freundlich und offen wurden wir von Alexandra willkommen geheißen. Während die Geinsheimer in ihren schwarzgelben Trikots ein einheitliches Bild abgaben, war unser Outfit eher buntgemischt und geprägt von allerlei modischen Stilrichtungen.
Wir waren pünktlich, aber zu spät. Denn der Platz in Geinsheim unterscheidet sich von unserem erheblich. Er ist glatt und hart, ideal zum Kullern. Die fehlende
Einspielzeit sollte uns auch in den Tripletten zu schaffen machen. Während die Geinsheimer ihre Kugeln dank Ortskenntnis auf verschlungenen Pfaden meist dicht an die Sau platzieren konnten, hatten
unsere Leger Romeo und Andreas große Probleme die richtige Länge zu finden. Deshalb gingen diese beiden Spiele auch sang- und klanglos 4:13 verloren. Auch beim Triplette 3 lief es zunächst schlecht.
Jürgen war in seinem 1. Mannschaftsspiel sehr nervös und seine Bälle gingen oft am Ziel vorbei. Nach einer Umstellung und kämpferischen Leistung klappte es besser und
Triplette 3 gewann knapp 13:11. Dieser Sieg war wichtig für unsere Moral und wir blieben im Spiel. Nach den Tripletten stand es 1:2 gegen uns.
Nach einer kurzen Pause im Schatten einer offenen Halle, stellten wir bei den Doubletten kurzfristig um. Romeo und Mugi sollten zusammen spielen, Josef verzichtete auf seinen Platz, beobachtete und dokumentierte fortan im Berichtsbogen. Dadurch kam linksarm Gerhard mit Rainer zusammen, der erst wenige Tage vorher Vereinsmitglied wurde, aber auf eine langjährige spanische Campingboulekarriere aufbauen konnte.
Bei den Doubletten lief es nun deutlich besser. Wahrscheinlich lag es jetzt auch daran, dass wir 3 statt 2 Kugeln hatten, also mehr Wurfgelegenheiten und deshalb auch
besser korrigieren konnten. Dazu kam, dass wir die Bodenverhältnisse jetzt besser kannten und
2 Doubletten auf einem Gelände stattfanden, das den Geinsheimern auch nicht so vertraut war und mehr unserem Präsidentenplatz glich.
In der ersten Doublette musste sich das Brüderpaar Kai/Helge nach starkem Spiel den Geinsheimern 9:13 geschlagen geben. Rainer und Gerhard lagen nach der 1. Aufnahme zwar 0:4 zurück, steigerten sich jedoch mit konstant guten Legepunkten und gewannen schließlich ungefährdet 13:4. Jürgen/Robert, Andreas/Heiko und Romeo/Mugi gewannen schließlich souverän ihre Spiele. Beachtenswert war nunmehr der mentale Wandel bei Jürgen, der mit einem satten Eisentreffer und einer Trefferquote von 100% seinen Partner Robert überzeugen konnte.
Kurios war auch ein Schuss von Mugi: Die Sau lag in einem Haufen Kugeln, der Punkt war beim Gegner. Nach dem Einschlag sprangen alle Kugeln auseinander, das
Schweinchen flog mehrere Meter hoch durch die Luft Richtung Abwurfkreis. Dadurch hatten wir Punkt. Ungeklärt ist, ob dieser Punkt überhaupt regulär war, denn die Sau lag nun sehr dicht beim
Abwurfkreis. Sicher eine interessante Detailfrage. (Anmerkung vom Webmaster: Wenn die Zielkugel mehr als
20 Meter oder weniger als 3 Meter vom Wurfkreis entfernt liegt, ist sie ungültig)
Am Ende stand es nach 8 Spielen 5:3 für uns und wir konnten unseren Erfolg in der benachbarten Sportklause maßvoll begießen.
Allen war jedoch klar, dass es ein schwerwiegender Fehler war, so spät anzukommen und daher keine Zeit blieb, sich mit dem Boden vertraut zu machen. Mal sehen, wie es beim Rückspiel am Dienstag,11.08.2020 auf dem heimischen Vereinsgelände läuft.
Bericht: Gerhard S.
01.08.2020 Das Regelwerk, zur Auffrischung
https://deutscher-petanque-verband.de/regelwerk/
Fürs Visuelle noch ein Link zu einem YouTube-Channel
(ob die Videos regelgerecht sind, wurde von uns nicht überprüft)
https://www.youtube.com/channel/UCHTUFiqzYcrrKfMI93Ff_wA/videos
21.07.2020 1. Vorsitzender der PSG Rüsselsheim
Hagen Völker ist heute einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt worden. Hagen ist seit 2014 Mitglied unseres Vereins und wird durch seine offene und motivierende Art von den Mitgliedern geschätzt. Wir freuen uns, ihn für diesen Posten gewonnen zu haben.
19.07.2020 PSG Rüsselsheim nimmt am Charity-Cup teil
Mit einer Mannschaft nehmen wir am Charity-Cup teil. Bei diesem Wettbewerb geht es nicht um Preisgeld und Pokale, sondern um die Freude am sportlichen Kräftemessen. Statt Startgeld spendet jedes Team an eine gemeinnützige humanitäre Organisation. Wir habe 50,00 € an "Wohnen im Inselhof Rüsselsheim e. V." gespendet.
Alle Infos zum Cup gibt es unter folgendem Link nachzulesen:
https://hessenpetanque.de/sport/charity-cup/
13.07.2020 Neues Reglement beim Boule-Sportabzeichen
Mit einer Prüfung kann entweder Gold, Silber oder Bronze erreicht werden.
Bronze ab 45 Punkte
Silber ab 60 Punkte
Gold ab 75 Punkte
Es werden 3 Lege- und 3 Schießprüfungen durchgefürt.
Genaue Infos darüber erfahrt ihr unter folgendem Link:
https://deutscher-petanque-verband.de/neuer-vize-inneres-bringt-boule-sportabzeichen-mit/
24.06.2020 Bei uns gibt es sie auch - die Kriebelmücke
Sie sägen gerne in Knöchelhöhe, dann wird gekratzt und man hat ca. 1 Woche daran zu leiden. Bei manchen führt das zu Schwellungen, sodass die die Schuhe nicht mehr passen. Knöchelhohe Schuhe und/oder Socken helfen gegen die lästigen Angreifer.
Mehr Infos unter folgendem Link:
https://www.hausgarten.net/garten-im-sommer/insektenabwehr/mittel-gegen-kriebelmuecken.html
Danke an Doris für die Infos
14.06.2020 Mannschaftskapitän und Stellvertreter der 3. Mannschaft
Unsere 3. Mannschaft hat sich in der Hierachie neu aufgestellt.
Als Kapitän wurde Gerhard S. gewählt, Stellvertreter sind
Heiko I. und Helge L.
Ein aktuelles Foto der Mannschaft findet ihr unter dem Navigationspunkt 'Bilder'.
10.06.2020 Es darf wieder Triplette gespielt werden
https://deutscher-petanque-verband.de/update-zu-den-corona-regeln/
10.05.2020 Keine Verbands-Turniere in 2020
https://hessenpetanque.de/keine-verbands-turniere-in-2020/
07.05.2020 Absage aller Qualis, Landes- und DM Turniere für 2020
https://deutscher-petanque-verband.de/schlussstrich-wettkaempfe-2020-abgesagt/
06.05.2020 Wie werden wir spielen?
Infos vom DOSB zu Verhaltensregeln
https://petanque-aktuell.de/wie-werden-wir-spielen-infos-vom-dosb-zu-verhaltensregeln/
27.04.2020 Neues vom HPV-Vorstand (Turniere, OCH-Cup, Liga)
https://hessenpetanque.de/neues-vom-vorstand-3/
Wir schließen uns den Empfehlungen des HPV-Vorstands an und haben für die Aussetzung des Ligabetriebs 2020 gestimmt.
23.04.2020 Übergangs-Regeln und Rahmenbedingungen
Vom DOSB entwickelte Leitlinien, welche auch unseren Sport betreffen.
11.04.2020 Info vom HPV
Daniel Dias stellt ein Online-Kursangebot vor, welches in Zeiten von Social-Distancing die Möglicheit bietet, Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern.
Zu seiner Website geht's hier: www.petanque-onlinetraining.de
05.04.2020 Ergebnisse und Videos zum 1.#WirBeibenZuhauseShooting Die erste Runde ist durch, nachzuschauen hier.
Wegen den vielen positiven Feedbacks wird das Shooting fortgesetzt.
Wenn ihr wollt, schaut euch die Videos an. Mir (DoN) gefällt das und ich werde versuchen daran teilzunehmen. Facebook-Account habe ich erstellt und bin der Gruppe beigetreten, weiß nur nicht wie ich ein Live-Video erstellen kann. Tipps bitte bei 'PSG intern' posten.
Die offiziellen Infos zum 2. Shooting gibt es hier:
https://petanque-aktuell.de/nach-dem-shooting-ist-vor-dem-shooting-extra-damen-und-herren-turnier/
27.03.2020 #WirBeibenZuhauseShooting
Wettbewerb auf Pétanque aktuell
Hier findet ihr alles zu Regeln und Teilnahmebedingungen
Alles nicht ganz einfach das hinzubekommen. Gelände, Abmessungen und Video erstellen + hochladen. Wenn jemand daran teilnimmt oder es beim Versuch bleibt, teilt uns bitte eure Erfahrung mit, wir werden das dann hier veröffentlichen.
20.03.2020 Mitgliederversammlung ist abgesagt
Wegen der aktuellen Einschränkungen müssen wir unsere außerordentliche MItgliederversammlung absagen.
13.03.2020 Einstellung unseres öffentlichen Spielbetriebs
Aufgrund der aktuellen Lage um den Corona-Virus, werden unsere öffentlichen Trainings (dienstags und donnerstags ab 18:00 Uhr und sonntags ab 14:00 Uhr) bis auf Weiteres abgesetzt.
Allen, die auf unseren Plätzen trotzdem spielen wollen, bitten wir auf die offiziellen Empfehlungen zu achten. Grundsätzlich auf eine besondere Nähe zueinander und auf die üblichen Begrüßungsrituale zu verzichten.
Aufhalten und Spielen, auf unseren Plätzen, erfolgt auf
eigene Verantwortung!
Bisher abgesagte Turniere:
Bleibt nur zu hoffen, dass diese Maßnahmen auch tatsächlich zur Eindämmung und Bekämpfung des Virus beitragen können.
Hier noch ein paar Links zu dem Thema aus unserem Sport:
15.02.2020 Arbeitseinsatz im Ostpark
Auch wir bekommen den Klimawandel zu spüren. In den beiden heißen und trockenen Sommern 2018 und 2019 wurden die Kiefern rund um das Boulodrome stark geschädigt. Durch den Hessenforst musste ein großer Teil der kranken bzw. toten Bäume gefällt werden. Wir waren geschockt, wie sich das Gelände rund um die Bouleplätze verändert hatte. Da, wo man früher mit dem Fahrrad fahren konnte, war plötzlich auch zu Fuß ein Durchkommen nur mit Klettern über umgestürzte Bäume möglich.
Bis auf den „Carré d'honneur“, unsere Plätze 1 bis 6, war nichts mehr bespielbar. Als Bouleverein mit 36 Bahnen sind wir hessenweit Vorreiter und deshalb als Ausrichter der Hessenligaspiele sehr gefragt. Auch für unsere Turniere am 1.Mai (dieses Jahr am 09. Mai und 03. Oktober, an denen wir regelmäßig über 100 Gäste haben, brauchen wir alle Plätze.
Am 15.02.2020 trafen sich 9 Leute des Vereins, um in einem 1. Schritt das Gelände zu räumen und die Anlage zu verbessern. Romeo, der den Platz schon seit Jahren wartet, hatte alles hervorragend vorbereitet. An den Tagen zuvor hatte er schon mit den Waldarbeitern und dem Grünflächenamt besprochen, welche Stämme und welches Holz wir verwenden können. Um arbeiten zu können, hatte er Brombeerhecken gesenst und abgetragen. Jetzt konnte es losgehen. Ralf und DoN hatten Motorsägen dabei und weiteres schweres Gerät wie Spaltaxt, Ochsenkopf und Werkzeuge, um schwere Baumstämme zu bewegen. Helmut hatte eine Sackkarre so umgebaut, dass Hagen und Uwe 100 kg schwere Stammteile über größere Entfernungen transportieren konnten.
Gegen Mittag waren dann einige Raummeter Holz gespalten und
zum Trocknen aufgesetzt, dutzende 3 m Stämme als Vorrat für Umgrenzungen aufgesetzt. Ralf und Emile begannen verfaulte Spielflächenbegrenzungen durch neue Baumstämme zu ersetzen.
Unser Platzwart war dann auch sehr mit dem Ergebnis zufrieden und hatte kaum erwartet, dass soviel geschafft werden konnte.
Sicherlich sind noch einige Einsätze vonnöten, um alle Plätze wieder herzurichten. Unklar ist, wie wir wieder den Schatten und Windschutz bekommen, das hatten uns die Bäume geschenkt, die jetzt nicht mehr da sind.
Beitrag von Gerhard